- Details
- Rezensionen
- Kunden-Tipp
Produktbeschreibung
Die Herstellung des Leinöls erfolgt wie vor 100 Jahren nach "Müller Nitschkes Art". Durch das "Rösten" des Leinsamenschrotes entsteht der milde, leicht nussige Geschmack, der unserem Öl eine besondere Note verleiht. Das Spreewaldgold-Leinöl wird täglich frisch gepresst.
Einsatz in der kalten Küche, besonders lecker zu Pellkartoffeln und Quark.
Für unser mühlenfrisch gepresstes Leinöl verwenden wir ausschließlich Leinsaat aus der Spreewaldregion.
- Aufbewahrung bei 2-7° C.
- naturtrüb, ungefiltert
- Haltbarkeit: 5 Wochen
- einfach ungesättigte Fettsäuren - 17,7 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren - 72,6 g
- Omega-3 Fettsäuren - 57,7 g
- gesättigte Fettsäuren - 9,2 g
- Omega-6 Fettsäuren - 14,9 g
Kundenrezensionen:

Wir waren einmal im Urlaub zu Besuch im Denkmal ,,Windmühle Straupitz'' wo uns bei der Vorführung der Leiölpresse das Öl zum Probieren angeboten wurde. Wir dachten bis dahin der Geschmack von Leinöl sei uns bekannt.
Weit gefehlt - nun kaufen wir bereits seit einigen Jahren immer wieder genau dieses Leinöl.
Der Geschmack ist unerreicht.

das Leinöl schmeckt mir sehr gut und es hilft auch für ein gutes Hautbild

Das Leinöl ist absolute Spitze. Meilenweit besser als das ranzig schmeckende Zeug, das man in Naturkostläden kriegt und noch nussiger im Geschmack als Öle, die wir on anderen Ölmühlen bezogen haben. Zudem konnten wir eindrucksvoll in Höllandermühle erfahren, wie das Öl hergestellt wird. Für uns gibt's kein anders mehr.

Das Öl ist hervorragend, der Versand war auch super schnell. Meine ganze Familie und ich nehmen täglich jeder Ein bis Zwei Esslöffel von dem Leinöl zu uns. Leinöl ist ein altes Hausmittel und deshalb eigentlich wichtig für den Körper, um Omega-3 Fettsäuren 56% aufzunehmen.